Susan
Samstag, 01. November 2014
Zu mir selbst stehen
Integrität bedeutet sicher viel mehr als dieses, aber für mich ist es eine der schwersten Herausforderungen: zu mir selbst stehen. Ungeachtet der Meinung anderer zu meinen Ansichten stehen. Mich nicht verstecken hinter einer Mauer des Schweigens, sondern aussprechen, was mich bewegt. Es ist egal, was andere von mir denken. Es ist nur wichtig, dass ich meinem eigenen Weg folge und damit glücklich bin... und diese spannende Reise hat gerade begonnen. :)
nane
Freitag, 31. Oktober 2014
Danke Jakob
Gerade hier wieder mal die Wirkung der Integrität erfahren :) - bei meinem ersten Posting habe ich unüberlegt schnell aufs Knöpfchen gedrückt, um dann festzustellen, dass weder die Form noch der Inhalt dem entsprach, was ich eigentlich ausdrücken wollte. Dann hab ich Jakob gebeten, die alte Version gegen eine neue auszutauschen. Das hat er nicht getan. Danke Jakob. Denn so hatte ich die Chance, die Verantwortung für das zu übernehmen, was ich von mir gezeigt hatte: Unvollkommen, wie es war. Die Folge waren Schamgefühle. Heftige. Und indem ich sie als solche erkannte und akzeptierte, vergingen sie und ich kann den Vorgang betrachten, lächeln und mich wieder über eine "Mehr" an innerer Freiheit freuen.
Nicola Judith - Krauße
Freitag, 31. Oktober 2014
Werden, wer ich bin
... mein Leben in meine eigenen Hände zu nehmen,Verantwortung zu übernehmen und zu leben.
Jetzt, wo ich diesen Weg gehe, erkenne ich die Aufgaben, die vor mir liegen .
Kleinigkeiten lösen Prozesse aus, z.B. mein erster Eintrag gestern ... dort schreibe ich als Titel meinen Beruf , schicke es ab und denke " oh nein, das war nicht gemeint", jetzt sehen alle, das ich " etwas falsch gemacht habe, was denken die nun" ... Schöne Aufgabe für mich und ich freue mich darauf, mir dieses Thema anzuschauen und zu lösen.
Ich möchte werden, wer ich bin, mit all meinen Fähigkeiten , ehrlich , achtsam, wertfrei und liebevoll sein und ich möchte singen, tanzen , spielen und lachen.
Das Leben ist schön !!!
Nicola Judith - Krauße
Donnerstag, 30. Oktober 2014
Massagepraktikerin
Einfach nur SEIN
... und mir bewusst zu werden, was das eigentlich bedeutet und für welchen Weg ich mich damit entschieden habe.
Mit den 8 Prinzipien liegt viel "Arbeit" vor mir, manches ist ganz leicht, anderes fällt mir schwer und ich weiß, dass es sich lohnt .
Ich möchte meine Melodie hören, meinen Klang leben und frei sein .
Christa Nußhär
Mittwoch, 29. Oktober 2014
meine Integrität
Pünktlich zum 1.10.14 kam das Buch Integrität, und wie ich es in den Händen hielt, kurz darin geblättert habe, dachte ich, das ist nochmal eine Steigerung zu Uwes Werkzeugen? Es war faszinierend, tief bewegend, etwas total Wunderbares passierte in Sekundenschnelle mit mir, was mich erfüllte in ein Gefühl des Glücklich sein, der Freude, in ein liebevolles Gefühl, in Begeisterung, Dankbarkeit und vieles mehr. Am Liebesten wäre ich gleich an den Computer gegangen und hätte eine Rezession geschrieben, aber das Buch lies mich nicht los. Integrität ist voll mein Thema und deshalb hat es mich auch gleich so sehr berührt.
Was Integrität für mich bedeutet.
Integrität bedeutet für mich, meine persönlichen Überzeugungen, Ehrlichkeit, uvm .zu leben,
ohne mich ständig zu verbiegen, das macht mich glücklich. Wenn man das Glück hat, so mit seinen Mitmenschen, privat und in der Firma überein zustimmen, könnten wir alle zufriedener leben, eben in seiner (unseren) Integrität.
Authentisch zu leben, das eigene Recht zuhaben so leben wie ich es will, das ist für mich Integrität. Mittlerweile kann ich das sehr gut, das ich mir selbst gestatte zu sagen, nein das will ich nicht, oder das will ich. Es war nicht immer so. Früher habe ich immer gedacht, es geht nicht ohne Kompromisse. Heute habe ich durch meine Veränderung wertfreiere Entscheidungen. Es macht mich frei, glücklich, fröhlicher, zufriedener und dankbarer, dass ich meine Integrität lebe, meinen Grundsätzen treu zu sein, und das was ich verspreche und zusage auch halte, was für mich persönlich schon immer wichtig war, und ist, um selbst authentisch zu sein.
Christa Nußhär