Nicola Judith - Krauße
Friday, 31 October 2014
Werden, wer ich bin
... mein Leben in meine eigenen Hände zu nehmen,Verantwortung zu übernehmen und zu leben.
Jetzt, wo ich diesen Weg gehe, erkenne ich die Aufgaben, die vor mir liegen .
Kleinigkeiten lösen Prozesse aus, z.B. mein erster Eintrag gestern ... dort schreibe ich als Titel meinen Beruf , schicke es ab und denke " oh nein, das war nicht gemeint", jetzt sehen alle, das ich " etwas falsch gemacht habe, was denken die nun" ... Schöne Aufgabe für mich und ich freue mich darauf, mir dieses Thema anzuschauen und zu lösen.
Ich möchte werden, wer ich bin, mit all meinen Fähigkeiten , ehrlich , achtsam, wertfrei und liebevoll sein und ich möchte singen, tanzen , spielen und lachen.
Das Leben ist schön !!!
Nicola Judith - Krauße
Thursday, 30 October 2014
Massagepraktikerin
Einfach nur SEIN
... und mir bewusst zu werden, was das eigentlich bedeutet und für welchen Weg ich mich damit entschieden habe.
Mit den 8 Prinzipien liegt viel "Arbeit" vor mir, manches ist ganz leicht, anderes fällt mir schwer und ich weiß, dass es sich lohnt .
Ich möchte meine Melodie hören, meinen Klang leben und frei sein .
Christa Nußhär
Wednesday, 29 October 2014
meine Integrität
Pünktlich zum 1.10.14 kam das Buch Integrität, und wie ich es in den Händen hielt, kurz darin geblättert habe, dachte ich, das ist nochmal eine Steigerung zu Uwes Werkzeugen? Es war faszinierend, tief bewegend, etwas total Wunderbares passierte in Sekundenschnelle mit mir, was mich erfüllte in ein Gefühl des Glücklich sein, der Freude, in ein liebevolles Gefühl, in Begeisterung, Dankbarkeit und vieles mehr. Am Liebesten wäre ich gleich an den Computer gegangen und hätte eine Rezession geschrieben, aber das Buch lies mich nicht los. Integrität ist voll mein Thema und deshalb hat es mich auch gleich so sehr berührt.
Was Integrität für mich bedeutet.
Integrität bedeutet für mich, meine persönlichen Überzeugungen, Ehrlichkeit, uvm .zu leben,
ohne mich ständig zu verbiegen, das macht mich glücklich. Wenn man das Glück hat, so mit seinen Mitmenschen, privat und in der Firma überein zustimmen, könnten wir alle zufriedener leben, eben in seiner (unseren) Integrität.
Authentisch zu leben, das eigene Recht zuhaben so leben wie ich es will, das ist für mich Integrität. Mittlerweile kann ich das sehr gut, das ich mir selbst gestatte zu sagen, nein das will ich nicht, oder das will ich. Es war nicht immer so. Früher habe ich immer gedacht, es geht nicht ohne Kompromisse. Heute habe ich durch meine Veränderung wertfreiere Entscheidungen. Es macht mich frei, glücklich, fröhlicher, zufriedener und dankbarer, dass ich meine Integrität lebe, meinen Grundsätzen treu zu sein, und das was ich verspreche und zusage auch halte, was für mich persönlich schon immer wichtig war, und ist, um selbst authentisch zu sein.
Christa Nußhär
nane
Wednesday, 29 October 2014
Ganz hier sein
dass ich nur das im Außen zeige, was in meinem Innen spielt.
- dass ich die Impulse des Lebens so aufnehme, wie sie sich zeigen - aus meinem Innen und dem, was mich umgibt, ohne die Schuldfrage zustellen.
- dass ich mich ohne Erwartungen und vertrauensvoll dem Leben hingebe, in dem Wissen, dass der Zyklus der Dualität beendet ist und eine neue Zeitqualität sich eröffnet.
- dass ich auch Unbequemlichkeiten als Übergangserscheinungen akzeptiere.
- dass ich weiß, dass alles miteinander verbunden und aufeinander wirkt und ich meinen platz mit Liebe für mich und alles ausfülle.
Katrien Lismont
Wednesday, 29 October 2014
Kopf-Herz-Körper halten zusammen.
Integrität bedeutet für mich Authentizität. Nicht die plumpe Sorte mit grosser Klappe, sondern die eher nachdenkliche und die, die mich den Medien und den Inhalten der sozialen Medien gegenüber kritisch bleiben lässt. Ich muss mir nicht immer alles von der Seele reden, aber ich kann zu bestimmten Themen schon meine Gefühle und Gedanken äussern. Ich muss mich nicht verstellen, um in einer Gruppe funktionieren zu können. Ich kann in einer Gruppe sein und trotzdem mich selber sein. Ich versuche jeden Moment des Tages das zu Leben, was ich in meinem Hundetraining predige: beim Umgang, bei Entscheidungen und bei allen Überlegungen. Gelingt es mir immer? Nein. Auch das ist authentisch. Aber dazu kann man auch stehen, es akzeptieren und sich verzeihen. Nächstes mal besser.
Starre durchbrechen, Regeln hinterfragen, das innere ICH mitreden lassen. Kopf-Herz-Körper. Hört sich super an. Einfach? Nicht ganz und nicht immer, aber es ist die täglichen Bestrebungen wert. Man kann und sollte es probieren… es tut nicht weh. Und immer den Humor bewahren.